Schlitz, 25. Februar 2021 – In Sachen Formgebung, Material und Lichtwirkung sind sie etwas ganz Besonderes und stechen heraus aus der Masse von Lichtideen. Die Erschaffer dieser hochwertigen Leuchten mit Kultstatus sind berühmte Designer, die sich in deren Linienführungen und Materialkombinationen künstlerisch verwirklicht haben. Lampenwelt.de stellt die Köpfe hinter Leuchten-Klassikern vor:
Italienische Handwerkskunst
Designer-Tischleuchte Pinecone von Fontana Arte – zu Deutsch Pinien- oder Kiefernzapfen – steht mit ihrem außergewöhnlichen Design in jedem Interieur im Fokus der Aufmerksamkeit. In Italien wird sie nach alter Glasbläserkunst von Hand gefertigt, indem das Glas in ein vorgefertigtes, galvanisiertes Metallgestell hineingeblasen wird. Der kreative Kopf hinter dem Design ist Paola Navone – eine aus Turin stammende Produktdesignerin und Architektin, die heute in Mailand und Hongkong lebt. Ihre Handschrift: Kreationen fernab von clean-funktionalen Schwerpunkten, wohl aber mit asiatischen Einflüssen.
Tischleuchte Pinecone von Fontana Arte ist ein Unikat, denn sie wird aufwendig von Hand gefertigt
Kontrastreiche Formen und Farben
Pendelleuchte Diabolo von Belid zieht mit ihren aufeinander drapierten Metallelementen alle Blicke auf sich: zum einen durch den Wechsel der Farben, zum anderen durch den Wechsel der Größen. Das reflektierende Licht erzeugt in diesem Zusammenspiel ein faszinierendes, außergewöhnliches Flair. Verantwortlich für diese Lichtkreation zeichnet der schwedische Designer Joakim Fihn, der bei seinen Designs auf atmosphärisches Licht und eine kreative Anordnung von geometrischen Formen setzt.
LED-Pendelleuchte Diablo von Belid bringt eine extravagante Note ins moderne Interieur
Grazil und flexibel
Tischleuchte Magneto von Foscarini mutet an wie eine Taschenlampe, die elegant an einem Stab befestigt und so zur Tischleuchte umfunktioniert wurde. Die Verbindungskugel kann flexibel an zehn Aushöhlungen in diesem Stab befestigt werden – für individuelle Lichtbedürfnisse. Entworfen wurde Magneto vom italienischen Industriedesigner Giulio Iacchetti, der für seine Arbeiten bereits mehrfach mit dem Compasso d’Oro ausgezeichnet wurde. Künstler Ferruccio Laviani verlieh Tischleuchte Magneto unlängst ein Facelift mit der Selektion „Be Colour!“.
LED-Tischleuchte Magneto von Foscarini im „Be Colour“-Design ist in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich
Der Schein trügt nicht
LED-Tischleuchte YOYLight von Innermost ist tatsächlich auf das Allernotwendigste reduziert – aber nur auf den ersten Blick. Denn den fehlenden Lampenschirm wirft sie ganz einfach als Lichtschein an die Wand. So entsteht ein faszinierender Anblick, bei dem sicher zweimal hingeschaut werden muss. Entworfen wurde die außergewöhnliche Tischleuchte von YOY – einem Designstudio aus Tokio, das von den zwei Produktdesignern Naoki Ono und Yuki Yamamoto gegründet wurde. Ihre Intention: Interaktion zwischen Räumen und Objekten zu erzeugen.
LED-Tischleuchte YOYLight von Innermost leuchtet je nach Bedarf in warmweiß (2.700 K) oder universalweiß (4.000 K)
Barock und Moderne
Tischleuchte Bourgie von Kartell ist komplett aus Kunststoff gefertigt. In ihrem stilisierten Design wird der Fuß als barockes Element mit einem schlichten Schirm kombiniert – eine überaus kreative Symbiose aus klassischen Elementen und innovativen Werkstoffen. Erschaffer der Leuchte ist Ferruccio Laviani, der in Mailand Architektur und Design studierte, nachdem er seine Ausbildung zum Geigenbauer abgebrochen hatte. Seine Handschrift: skulpturale Designs in einem ausgeprägt zeitgenössischen Stil mit enormem Wiedererkennungswert.
Designer-LED-Tischleuchte Bourgie von Kartell ist aus komplett transparentem Kunststoff gefertigt
Ein gigantischer Blickfang
Ihren Namenszusatz „Giant“ hat LED-Stehleuchte Original 1227 von Anglepoise® mit maximal 270 cm individuell einstellbarer Höhe mehr als verdient. Ihr ursprüngliches Design wurde in den Dreißigerjahren vom britischen Industriedesigner George Carwardine entworfen – ihr Konstantfedermechanismus zeichnet sie aus und macht sie überaus flexibel. Diese Design-Variante wurde im Jahr 2005 für das Roald-Dahl-Museum neu aufgelegt, denn der berühmte Schriftsteller nutzte in seiner Schreibstube: eine Anglepoise®.
LED-Stehleuchte Original 1227 Giant von Anglepoise® kann ganz nach Bedarf in Höhe und Ausrichtung verstellt werden
Organisches Lichtkunstwerk
Mit Hängeleuchte Melt von Tom Dixon werden die gewohnten Pfade in Sachen Form, Material und Verarbeitung verlassen. Scheinbar zufällig geformt und organisch mutet die Designkreation an, die im ausgeschalteten Zustand verspiegelt zu sein scheint, mit eingeschaltetem Licht transluzent wird, aber dennoch einen Hauch rauchgraue Färbung beibehält. Gemeinsam mit dem schwedischen Designkollektiv FRONT entwarf der britische Designer Tom Dixon die Leuchtenserie Melt, der er selbst eine halluzinogene Aura nachsagt.
Hängeleuchte Melt von Tom Dixon ist aus rauchgrauem Polycarbonat gefertigt
Skulpturale Lichterscheinung
Tischleuchte Pipstrello von Martinelli Luce ist ein wahrhaftes Lichtkunstwerk, das bereits mehrere Design-Awards gewonnen hat. Ihr farbig lackierter Metallfuß wird von einem viergliedrigen Lampenschirm aus opalweißem Methacrylat gekrönt. Hinter dem Lichtkunstwerk steckt die 2012 verstorbene Designerin Gae Aulenti, die neben ihrem Werk als Architektin und Designerin auch für die Gestaltung des Musée National d’Art Moderne in Paris und des Museu Nacional d’Art de Catalunya in Barcelona bekannt ist. Tischleuchte Pipstrello entwarf sie bereits im Jahr 1965.
Tischleuchte Pipistrello von Martinelli Luce lässt sich dank Teleskopvorrichtung in der Höhe verstellen
Transparenz und Leichtigkeit
LED-Hängeleuchte Mesh von Luceplan sorgt ohne Frage für strahlend schöne Lichtverhältnisse. Und bereits im ausgeschalteten Zustand entfaltet sie mit ihrer netzartigen Struktur volle Wirkung als imposantes Designstatement. Der kreative Kopf dahinter: der aus Argentinien stammende und in Italien lebende Designer Francisco Gomez Paz. Von seinem Designbüro in Mailand aus hat er bereits zahlreiche preisgekrönte Designs für führende Designunternehmen entwickelt. Der Weg zu seinen Ideen: eine grundlegende, ungebrochene Neugier in Sachen Technologie und Materialien.
Hängelampe Mesh von Luceplan wurde mit dem Red Dot „Best of the Best“ Design Award ausgezeichnet