Schlitz, 8. Oktober 2020 – Lange Zeit haben sie rein funktional zum Lichtambiente beigetragen. Doch aktuell zelebrieren Leuchtmittel ihre Unabhängigkeit, indem sie sich zum Beispiel ganz selbstbewusst in einer schlichten Fassung präsentieren oder eine kreative Symbiose mit offen gestalteten Leuchtendesigns eingehen. Lampenwelt.de stellt die neusten Leuchtmitteltrends für kreative Lichtakzente vor:
So kommt Farbe ins Lichtspiel
Getöntes Glas in Verbindung mit Licht ist immer ein Hingucker. Und was viele Leuchten können, kann auch das Leuchtmittel: In farbigen Nuancen sorgt es für eine gemütliche Atmosphäre und fröhlich-auffällige Farbtupfer im Interieur. LED-Lampe Dilly zum Beispiel vereint Lust auf Farbe mit Mut zum außergewöhnlichen Formenspiel. Präsentiert in einer Fassung kommt mit diesem Filament-Leuchtmittel Flair in die Wohnräume.
LED-Lampe Dilly hebt sich ab in Sachen Form und Farbe – perfekt für schlichte Fassungen und offene Leuchten
Gegensätze vereint: smart und vintage
Filamentleuchtmittel als Hommage an die gute, alte Glühbirne sind aus dem modernen Leuchtmittelsortiment nicht mehr wegzudenken. Wenn sie dann auch noch smarte Features mitbringen, ist das Allround-Paket perfekt. Ein sichtbares Leuchtmittel mit warmweiß gemütlichem Licht und einer nostalgischen Anmutung, das sich per Smartphone steuern lässt oder sogar per Sprachbefehl das Licht dimmt, ist eindeutig ein Must-have.
LED-Lampe Smart Filament bulb vintage vereint smarte Lichttechnik mit Retro-Chic. Da bleiben keine Wünsche offen
Das Leuchtmittel als Weihnachtsdeko
Leuchtmittel sind vielseitig – das gilt auch für saisonale Einsatzzwecke. So braucht es an Weihnachten nicht unbedingt Rentierfigur und Schwibbogen. Auch mit ganz besonderen Leuchtmitteln lässt sich Adventsflair kreieren. Zum Beispiel mit einer Globe-Lampe in Filament-Optik mit einer besonders warmweißen Lichtfarbe von 2.100 K. Eine rautenförmig strukturierte Oberfläche sorgt für weihnachtlich glänzende Lichteffekte.
LED-Globelampe mit Rautenmuster sieht nicht nur stylisch-dekorativ aus, sondern ist auch dimmbar und hat auch einen hohen Farbwiedergabeindex von Ra 90
Per Sprachbefehl die Farbe wechseln
Spaß und Farbe erobern die Wohnräume mit smarten Leuchtmitteln. Die Umrüstung ist ganz einfach: Bisherige E27-Lampen müssen dafür lediglich ausgetauscht werden – zum Beispiel mit LED-Lampen Mini Color. Was fehlt, ist nur noch die kostenfreie LIFX-App und schon kann die Beleuchtung ganz individuell gesteuert werden. Per Sprachbefehl können Farbtöne aus einer Bandbreite von 16 Millionen Farben oder Weißtöne im Bereich von Warmweiß bis Tageslicht abgerufen werden. Ebenfalls spannend: Lampen gruppieren und geschlossen steuern!
LED-Lampe Mini Color benötigt zur smarten Steuerung kein zusätzliches Gerät wie einen Hub oder eine Bridge
Starauftritt in jeder schirmlosen Leuchte
Leuchten, die den Blick auf das stylische Leuchtmittel freigeben, sind ein Must-have für Interieur-Fans. Gemütliches Flair inklusive Blendfreiheit ist mit Spiegelkopfleuchten gegeben. Doch die Kreativität geht bei den neusten Leuchtentrends noch einen Schritt weiter. So zum Beispiel bei der Retro-Globelampe mit Ringspiegel – glänzend silber kariert. Ein toller Blickfang im Metallic-Chic!
LED-Globelampe mit Ringspiegel sorgt für gemütliche Lichtstimmung und lässt sich je nach Bedarf sogar dimmen
Flame-Effekt für noch mehr Gemütlichkeit
Je niedriger die Lichtfarbe, desto behaglicher das Licht. Mit 2.000 K erinnert das Ambiente an gemütlichen Kerzenschein – deswegen ist bei solchen Filament-Leuchtmitteln auch von einem Flame-Effekt oder Flammeneffekt die Rede. Besonders im Schlafzimmer und gemütlichen Ecken der Wohnräume sorgen LED-Filamentlampen mit Flame-Effekt für Wohlfühlatmosphäre.
LED-Filamentlampe mit Flame-Effekt lässt sich mit den meisten handelsüblichen Dimmern sogar noch gemütlich dimmen